
Perlsamtschwarz und Puderweiß Kontraste im Spannungsfeld zwischen Weiß und Schwarz 16. – 17. 06. 2022
Chemnitz VHS
http://www.vhs-chemnitz.de
„In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.“
Marc Chagall
Malerei - ein spannender Dialog aus individueller Wahrnehmung und bewusstem Agieren. Ein vielschichtiger Entwicklungsprozess in Schichten.
Malerisch und frei experimentell wollen wir den Reichtum und die „farbige“ Vielfalt der Schattierungen im Spektrum der unbunten Farben ergründen, Licht und Leben aus dem Dunkel entstehen lassen. Perlsamtschwarz und Puderweiß…, Arctic white – charcoal black …, Lilienweiß und Tuscheschwarz…, Bleistiftton und Rabenschwarz…, Alabasterweiß und Flammrußschwarz…
Mit viel Freude, Kraft und - Sensibilit.t wollen wir auf eine Reise gehen, wo das Ziel noch unbekannt ist. Der Weg ist das Ziel.
Nach verschiedenen gemeinsamen Wahrnehmungsübungen/Bilderskizzen in der Umgebung wollen wir spielerisch zur eigenen Bildsprache finden unter Einbeziehung der bildnerischen Elemente Farbe, Fleck, Form, Linie und Komposition. Wir beginnen tagebuchartig auf quadratischen Tafeln 30 x 30 cm und entwickeln diese Studien zu größeren Bildern (nach individueller Vorliebe).
Aus Aschemehl, Champagnerkreide und Marmormehl, aufgest.ubt oder w.ssrig gebunden treten ungeahnte Welten zu Tage: mit Linien in Formen gefangen oder frei überschwemmend den Bildraum… Bilder entstehen und entfalten lassen – spielerisch und voller Leichtigkeit.
Die Teilnehmenden können mit allen gewünschten Materialien arbeiten: Farbpulver, Asche, geriebenen Eierschalen, Acryl, … Oil-Pastell-Sticks und Pastellkreiden, flüssigem Wachs … Pinsel, Bürste, Spachtel, Lappen und den Händen.
Ich werde verschiedene Möglichkeiten vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen, es gibt gemeinsame Bildbesprechungen. Viel Raum zum Experimentieren!
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für Anfänger und Geübte
Kursinfo
Kurstage: 2
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: 125,60 €
Material
Material ist bitte mitbringen: Grosse breite weiche Pinsel, ein breiter Spachtel, Kohle, Stifte, Oil-Pastell-Sticks und Pastellkreiden, Pigmente oder / und andere Farben (Grundierweiß/-schwarz, Acryl, keine Ölfarben, Nescafé-Pulver, Asche…), Acrylbinder farblos, Marmormehl, Champagnerkreide, Fixativ (auch Haarspray), Bitumenlack (Dachlack) lösemittelfrei, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe (max 80 x 80 cm), Skizzenbuch, Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefäße, Sprühflasche,
Schere, Dosierflasche. Heißluftpistole, wenn vorhanden
Optional zur Verfügung stehen: Graupappe (Buchbinderpappe) 30 x 30 cm (pro Teilnehmer 10 Stück), Wachs (25 Euro)