
Meisterkurs Große Form im Spektrum zwischen bunt und unbunt 24. 11. – 27. 11. 2023
BOESNER Leipzig / Spinnerei
www.kurse-bei-boesner.de
www.kkf.art
„Ist das Denken klar, dann kann auch die Intuition erwachen, man bekommt Zugang zur inneren Intelligenz“ (– auch Kreativität)
Meister Swami Sivananda
Der Weg zur großen Form – Klarheit und Kontraste.
Experimentell begeben wir uns auf eine malerische Reise mit Fokus auf die Schönheit der Vereinfachung und der Reduktion von Farbe und Material – bei gleichzeitigem Zugewinn an Tiefe und verborgener Vielfalt – mit patinierten Oberflächen als Zeichen von Zeit und Vergänglichkeit.
Nach verschiedenen Wahrnehmungs/Einseh- und Formenübungen auf dem Gelände der Baumwollspinnerei finden wir sehr spielerisch zur eigenen Bildsprache unter Einbeziehung der unterschiedlichen bildnerischen Elemente. Tagebuchartig auf kleineren quadratischen Tafeln beginnend, entwickeln wir diese zu größeren Bildern.
Ziel ist es, mit wenigen einfachen Materialien auskommend, kreativ zu einer differenzierten stillen inneren Schönheit zu gelangen und loszulassen.
Das Studium von natürlichen und gebauten Strukturen, Formen und Farbschattierungen ist dabei hilfreich für deren Verfremdung und Transformation ins Bildnerische – für Ruhe und Lebendigkeit zugleich.
Es kann mit den von Ihnen bevorzugten Materialien gearbeitet werden: mit pudrigen Materialien, oder/und wässrig gebundenen, collageartigen Flächen und Formen aus gefundenen und bereits gebrauchten Papieren (auch Packpapier) …, Stiften/Kreiden, … Pinsel, Bürsten, Besen, Spachtel, selber hergestellten Werkzeugen, Lappen und den Händen.
Ich werde verschiedene Möglichkeiten vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen.
Besonderes Highlight dieses Meisterkurses:
Ich öffne meine Türen und lade alle Kursteilnehmer*innen zu einem geselligen Abend mit Kunstgenuss, Apero & Fingerfood-Köstlichkeiten zum Sattwerden in mein ganz privates „Refugium“ ein. Erleben Sie einen unvergesslichen und nachklingenden Abend. (Pro Person 20 Euro)
Ich werde auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen, aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen.
Herzlich willkommen sind Geübte und diejenigen, die es werden möchten … auf dem Weg zur Meisterschaft … mit Freude an Farbe und am Experimentieren.
Kursinfo
Kurstage: 4
Zielgruppe: Für Geübte und solche, die es werden wollen auf dem Weg zur Meisterschaft
Kursgebühr: 580,– €
Material
Material ist bitte mitzubringen: große breite und schmale weiche!!! Pinsel, ein breiter Spachtel, Kohle, Kreiden im Spektrum weiß bis schwarz, verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks …im Spektrum weiß bis schwarz), Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Acryl und Gesso (weiß und schwarz), Bindemittel farblos, Dachlack/Bitumen lösemittelfrei , Fixativ/Haarspray, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann großformatig gearbeitet werden!!!, es kann am liebsten auf angefangenen oder bereits bemalten!!!!!!! Malgründen gearbeitet werden, Radiernadel oder anderer spitzer Gegenstand zum Ritzen, kleines Sieb, Skizzenbuch, Collagier-Papiere, z.B. Seidenpapier, Wassergefäße, Farbmischgefäße / flache Schalen, Wassersprühflasche! wichtig!, Dosierflaschen für Linien, oder Pipetten auch für Linien, Heißluftpistole, wenn vorhanden, Arbeitskleidung, Lappen ( auch mehrfach gewaschene filzartige Aufwaschtücher), Schere
Zur Verfügung stehen:
Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm, 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück), Wachs / Equipment für Enkaustik (25 Euro).
Abend im Refugium all-inclusive 20 Euro
Weiteres Material kann erworben werden (z. B. auch Dachlack/ Bitumen …)
Weiteres Material kann im Kurs erworben werden im Boesner-Künstlerbedarfshandel.