Meisterkurs  Schwarz-Weiß-Malerei Eine Leere, die kein Nichts ist

Meisterkurs Schwarz-Weiß-Malerei Eine Leere, die kein Nichts ist 16. 06. – 19. 06. 2023

BOESNER Leipzig / Spinnerei
www.kurse-bei-boesner.de
www.kkf.art

Zur Anmeldung 

„ … Schwarz ist ebenso grenzenlos wie das Weiß … Alle Formen und alle Farben sind darin enthalten. „

Malewitsch

Malerei - ein spannender Dialog aus individueller Wahrnehmung und bewusstem Agieren im Spannungsfeld zwischen Schwarz und Weiß.

Schwarz als Symbol für Standhaftigkeit, Stärke, Selbstüberzeugung, Tiefe, Eleganz … Geheimnisvolles. Weiß hingegen drückt Klarheit, Professionalität, Güte und Sicherheit aus. In Kombination entsteht ein perfektes Zusammenspiel, um die Emotionen des Betrachters zu aktivieren.

Inspirationen könnten sein: ein schwarzes Ballkleid mit weißem Tüllrock – ein Fliesenbelag im Schachbrettmuster – die block stripes von Daniel Buren  …

Nach gemeinsamen Wahrnehmungsübungen finden wir spielerisch zur eigenen Bildsprache unter Einbeziehung der bildnerischen Elemente Farbe, Fleck, Form, Linie und Komposition. Wir beginnen tagebuchartig auf quadratischen Tafeln 30 x 30 cm und entwickeln daraus größere Bildformate. Mit Neugierde, Kraft und – Sensibilität wollen wir in das reiche Universum der beiden Gegenpole eintauchen und diese zusammenführen: mit den Mitteln der Malerei, (De)-Collage, Zeichnung und dem Arbeiten mit flüssigem Wachs.

Es gibt viel Freiraum zum Experimentieren: aus Farbpulver, Acryl … Ölstiften und Pastellkreiden, Kohlestaub und Marmormehl: pudrig oder matt glänzend … mit Pinsel, Bürste, Spachtel, Lappen und den Händen aufgetragen … bringen wir unsere Bildwelten zur Entfaltung. Mit Freude am Ungeahnten – am Nicht-Gedachten.

Die verschiedenen bildnerischen Elemente und Techniken / Möglichkeiten (z.B. das Arbeiten mit verschiedenen Steinmehlen, aber auch mit flüssigem Wachs u. a.) werde ich vorführen und anregen. Es kann frei gearbeitet werden – auch unter Einbeziehnung ungewöhnlicher Farbkombinationen wie tannengrün und Güldenganz.

Besonderes Highlight dieses Meisterkurses:

Ich öffne meine Türen und lade alle Kursteilnehmer*innen zu einem geselligen Abend mit Kunstgenuss, Aperol & Leckereien in mein ganz privates „Refugium“ ein. Erleben Sie einen unvergesslichen und nachklingenden Abend.

Ich werde auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen, aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen.

Herzlich willkommen sind Geübte und diejenigen, die es werden möchten … mit Freude an den Farben Schwarz und Weiß und am Experimentieren.

Kursinfo

Kurstage: 4
Zielgruppe: Für Geübte aber auch Anfänger
Kursgebühr: 650,– €

Material

Material ist bitte mitzubringen: grosse breite und schmale weiche Pinsel, ein breiter Spachtel (auch Silikonspachtel), Kohle, Kreiden, verschiedene Stifte
(u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks, Graphit … ), Radiernadel zum Ritzen, kleines Sieb, Tusche, Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Gesso/Grundierweiß (weiß und auch schwarz) u. a. Farben (Acryl, auch Glanzfarben), Dachlack/lösemittelfrei (Bitumenlack), Fixativ/Haarspray, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, Skizzenbuch, Collagier-Papiere, z.B. Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefässe / flache Schalen, Wassersprühflasche, Wassergefäß, Tropf-oder Dosierflasche, Schere, Heißluftpistole, wenn vorhanden

Weiteres Material kann im Kurs erworben werden im Boesner-Künstlerbedarfshandel.

Zur Verfügung stehen: Graupappe 30 x 30 und 40 x 40 cm (pro Teilnehmende 8 St.), Enkaustik-Equipment, Wachs: pro Teilnehmer 25 Euro

Abend im Refugium all-inclusive 20 Euro