White painting

White painting 06. 11. – 11. 11. 2023

Fabrik am See
Gaienhofen/Horn am Bodensee
http://www.fabrikamsee.de

Zur An​meldung

„…das Profil eines Steines   das Antlitz des Schweigens   streift jedes Wort …“
Carlfriedrich Claus

Malerei unendlich … Auseinandersetzung mit der Farbe Weiß, der neutralsten und zugleich variationsreichsten Farbe, als Ausdruck von Leere und Fülle – dem Symbol des Lichts … Nach einer kurzen gemeinsamen Einführung beschäftigen wir uns mit dem Experiment: „Malen in Weiß“. Eine Entdeckungsreise und Spurensuche in einer Welt der vielfältigen Schattierungen der Farbe Weiß. Ein Übereinanderlagern, Abtragen und Verdichten von Malschichten, linearen Strukturen und Vernetzungen. Beschäftigung mit unterschiedlichen Oberflächen und Randzonen. In der Balance aus Spontaneität und bewusstem Malprozess. Tagebuchartig wird nach anfänglichen Studien eine kleine Serie von Arbeiten entstehen, woraus sich größere Formate entwickeln können. „Wir arbeiten uns vom Dunkeln ans – Wir arbeiten mit Steinmehlen, Aschen (aufgestäubt oder wässrig gebunden) … mit Acryl: malerisch, zeichnerisch, mit heißem Wachs, gebrauchten Papieren, Bitumen und Kaffee – ganz individuell; Ritzen, Kratzen, Wischen, Bürsten …

Nach gemeinsamen Wahrnehmungsübungen finden wir spielerisch zur eigenen Bildsprache unter Einbeziehung der bildnerischen Elemente Farbe, Collage, Fleck, Form, Linie und Komposition. Wir beginnen tagebuchartig auf kleinem Karton-Format und entwickeln daraus größere Bilder.

Ich werde verschiedene Techniken vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen.

Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für Anfänger und Geübte

Kursinfo

Kurstage: 6
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: 540,– €

Material

Materialien: grosse breite weiche Malerpinsel (und 1-2 schmale), (z.B. kurze synthetische Borsten) breiter Spachtel (auch Silikonspachtel oder/und Rakel, möglichst Ecken abgerundet), Kohle, Pastellkreiden, Stifte (auch Stabilo Woody), Oil-Pastell-Sticks, Acryl-Farben, Pigmente, (auch z.B. Acryl-Lack, bitte keine Ölfarben, ….z.B. auch Nescafé …, Asche, Marmormehl, geriebene Eierschalen, Champagnerkreide, Bindemittel farblos, Essig-Essenz, Bitumen-Dachlack lösemittelfrei, Fixativ /Haarspray), bespannter Keilrahmen oder anderer Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann auch großformatig!!! gearbeitet werden; Skizzenbuch, „Fundstücke“-Papiere, Seidenpapier, Zeitungspapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefässe, Malpalette, Wasser-Sprühflasche, Schere, kleines Sieb, Dosierflasche, Klebeband

Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 10 Stück), Wachs (25 Euro). 

Weiteres Material kann erworben werden