
DIE GROSSE FORM - KLARHEIT UND KONTRASTE 03. 11. – 08. 11. 2025
AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE AN DER ALTEN SPINNEREI KOLBERMOOR GMBH
An der Alten Spinnerei 2
83059 Kolbermoor
https://www.adbk-kolbermoor.de/
Tel: 08031 39 11 060
Email: info@adbk-kolbermoor.de
„Ist das Denken klar, dann kann auch die Intuition erwachen, man bekommt Zugang
zur inneren Intelligenz“ (– auch Kreativität)Meister Swami Sivananda
Ziel dieses Kurses ist es, zur großen Form zu finden.
Malerisch und frei experimentell begeben wir uns auf eine spannende Reise mit konzentriertem Fokus auf Klarheit – Kontraste – die große Geste. Mit großer Freude am Prozess.
Nach verschiedenen gemeinsamen Wahrnehmungsübungen und freien Skizzen finden wir spielerisch zur eigenen Bildsprache.
Wir beginnen tagebuchartig auf kleinformatigen quadratischen Tafeln, aus denen sich großflächigere Bilder entwickeln können.
Wir üben mit Spannung schweben und mit Leichtigkeit – loslassen.
Das bedeutet eine freie künstlerische Umsetzung des Gesehenen. Wir lassen uns inspirieren durch das Wahrnehmen und Beobachten, die Deformation und Verfremdung alltäglicher Objekte im Zusammenspiel verschiedener Oberflächen, Materialien und differenzierter Randzonen. Dabei entsteht die spannungsvolle große Form, die auch den Bildrahmen sprengen kann. Die Collage von eingefärbten (gebrauchten) Papieren ist ein Aspekt, intuitiv zu Formen zu gelangen, gefunden und nicht gesucht.
message:
Die verschiedenen bildnerischen Elemente, die unterschiedlichen Techniken und Möglichkeiten (z.B. das Arbeiten mit Kreiden, verschiedenen Steinmehlen und deren Mischen, aber auch das Arbeiten mit flüssigem Wachs und der Collagetechnik) werde ich vorführen und anregen. Es kann frei gearbeitet werden. Entdecken Sie Ihre künstlerische Freiheit!
Ich werde auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen, aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen.
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für Geübte – aber auch noch Ungeübte auf dem Weg zur Meisterschaft – mit Freude am Unerwarteten!
Ich werde unterschiedliche Möglichkeiten und Techniken vorführen, auch das Arbeiten mit flüssigem Wachs sowie Collagetechniken. Aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen werde ich auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen. Es gibt gemeinsame Bildbesprechungen.
Kursinfo
Kurstage: 6
Zielgruppe: Für Geübte auf dem Weg zur Meristerschaft und solche, die es werden wollen!
Kursgebühr: 650,– €
Materiaxl
Material ist bitte mitzubringen:
Gesso (weiß ggf. auch schwarz), Farben (Acryl … wie gewünscht), Bindemittel farblos, Dachlack/Bitumen lösemittelfrei, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann großformatig gearbeitet werden!!!, große breite und schmale weiche!!! Pinsel, ein breiter Spachtel/auch Rakel, Kohle, Kreiden, verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks …), Radiernadel oder anderer spitzer Gegenstand zum Ritzen, kleines Sieb, Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Fixativ/Haarspray, Brennspiritus, Skizzenbuch, Collagier-Papiere, z.B. Packpapiere, Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Wassergefäße, Farbmischgefäße / flache Schalen, Wassersprühflasche! wichtig!, Dosierflaschen für Linien, oder Pipetten auch für Linien, Heißluftpistole
Es kann auch auf angefangenen Malgründen gearbeitet werden und mit selbsthergestellten Malwerkzeugen, Besen, Zweigen etc.
Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 6 x 30 x 30 cm und 2 x 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück), Wachs incl. Enkaustik-Equipment (25 Euro).
Weitere Materialien können bei der Kursleiterin erworben werden: z. B. weiche Pinsel Synthetic-Haar, Woody stabilo, verschiedene Kreiden, Kohle, Bitumen, Haarspray, Dosierflaschen, Malpappen in verschiedenen Größen