AT Die Poesie des Unvollendeten

AT Die Poesie des Unvollendeten 06. 07. – 11. 07. 2026

Fabrik am See
Gaienhofen/Horn am Bodensee
http://www.fabrikamsee.de

Zur Anmeldung folgt später 

„Malen heißt nicht Formen färben, sondern Farben formen.“  Henri Matisse

Programmtext folgt später

…. Die bildnerischen Elemente, die vielfältigen Techniken und Möglichkeiten (z.B. das Arbeiten mit verschiedenen Stein- und Kreidemehlen, aber auch mit flüssigem Wachs u. a.) werde ich vorführen und anregen. Es kann frei experimentell gearbeitet werden.

Ich werde auf Ihre individuellen Wünsche und Interessen eingehen, aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen. 

Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für noch Ungeübte auf dem Weg zur Meisterschaft – aber auch Geübte – mit Freude am Unerwarteten! 

Kursinfo

Kurstage: 6
Zielgruppe: Für Geübte und solche, die es werden möchten
Kursgebühr: 590,– €

Material

Materialien: große breite weiche Malerpinsel (und 1-2 schmale), (z.B. kurze synthetische Borsten oder auch Ziegenhaarpinsel) breiter Spachtel (auch Silikonspachtel oder/und Rakel, möglichst Ecken abgerundet), Kohle, Pastellkreiden, Stifte (auch Stabilo Woody), Oil-Pastell-Sticks, Acryl-Farben, Bindemittel farblos, Pigmente, bitte keine Ölfarben, ….z.B. auch Nescafé…., Asche, Marmormehl, Champagnerkreide, Essig-Essenz, Bitumen-Dachlack wasserlöslich, Bindemittel, Fixativ (auch Haarspray mgl.), bespannter Keilrahmen oder anderer Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann auch großformatig!!! gearbeitet werden; Skizzenbuch, „Fundstücke“-Papiere, Packpapier, Zeitungspapier, Arbeitskleidung, Lappen (Baumwolle oder Leinen), Farbmischgefässe, Malpalette, Wasser-Sprühflasche, Schere, kleines Sieb, Dosierflasche, Heißluftpistole

Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück), Wachs -Enkaustik-Equipment (25 Euro),

Weiteres Material kann erworben werden