
Der Weg zum weißen Bild 25.10. – 29.10.2020
Freie Kunst Akademie Augsburg
http://www.freie-kunst-akademie-augsburg.de
„… Weiß ist die wahre, wirkliche Idee der Unendlichkeit /…/ Schwebt hinaus! Der weiße, freie Abgrund der Unendlichkeit liegt vor uns /…“
/ Kasimir Malevitsch / Beginn 20. Jh. nach seiner Weiss-in-Weiss-Serie
Malerei unbegrenzt. Weiß als neutralste und zugleich variationsreichste Farbe ist sie Ausdruck von Fülle und Leere, Wärme und Kälte, Reichtum und Armut, Symbol des Lichts. der Anfang - das Ende.
Wir begeben uns auf eine spannende Entdeckungsreise und Spurensuche in eine Welt von Licht und Schatten und der vielfältigen Schattierungen der Farbe Weiß. Wir befassen uns mit dem Übereinanderlagern, Abtragen und Verdichten von Schichten, linearen Strukturen und Vernetzungen, deren unterschiedlichen Oberflächenbeschaffenheiten und Randzonen, mit der Balance aus Spontanität und bewusstem Malprozess. Wir nähern uns dem Weiß auf schwarzem Grund (Raum und Tiefe) oder arbeiten Weiß in Weiß (Leichtigkeit) mit den Möglichkeiten der Malerei, Zeichnung, Collage, Wachsmaltechnik / Enkaustik u. a.
Es ist viel Raum zum Experimentieren ist vorhanden.
Kursinfo
Kurstage: 5
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: 495,– €
Material
Material ist mitzubringen:
- große breite weiche!!! Malerpinsel (kurze synthetische Borsten/Künstler-Qualität) auch schmale für Linien, breiter Bürstenpinsel
- breiter Spachtel (auch Silikonspachtel), Rakel
- Kohle, (Pastell-)Kreiden, Oil-Sticks, Stifte, GraphitBlock
- Pigmente oder/und andere Farben (Acryl, Bindemittel, bitte keine Ölfarben, z. B. auch Nescafé, Asche, Marmormehl, Champagnerkreide, Weiß/Grauschattierungen bis Schwarz, z. B. auch gemahlene Eierschalen, Sand)
- schwarze Farbe z. B. für 2. Grundieranstrich (auch Abtönfarbe möglich)
- Dachlack (z. B. Fa. MEM: wasserlöslich!)
- Fixativ (auch Haarspray mgl.)
- bespannter Keilrahmen oder anderer Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann auch großformatig!!! gearbeitet werden
- angefangene Arbeiten oder solche zum Übermalen
- Skizzenbuch, „Fundstücke“-Papiere, weißes Seidenpapier, Zeitungspapier
- Arbeitskleidung, Lappen (Baumwolle oder Leinen)
- Farbmischgefäße, Malpalette, Sprühflasche, Dosierflaschen
- kleines Sieb für Steinmehl
- Malerkrepp, Schere, Tacker
- Radiernadel
- wenn vorhanden Heißluftpistole
Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm (pro Teilnehmer 10 Stück), weiße Dispersion zum Grundieren, Wachs: 25,- € pro Teilnehmer direkt an die Kursleiterin
Weitere Materialien können erworben werden: z. B. weiche Pinsel Synthetic-Haar, Woody stabilo, verschiedene Kreiden, Kohle, Bitumen, Bitumenspray, Fixativ, Dosierflaschen, Malpappen in verschiedenen Größen
Casani-Malkörper: auf Vorbestellung möglich