
Formen finden – Geste Fleck Fläche Form 12.03. – 15.03.2020
Freie Kunstakademie Hamburg
22607 Hamburg I Wichmannstr. 4 (Haus 12)
http://www.fkahh.de/
„In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.“
Marc Chagall
Ziel dieses Kurses ist es, zur Formen zu finden – zur eigenen Form. Die Geste mit Raum innen und außen – der Fläche. Die Linie – der malerische Fleck.
Die freie künstlerische Umsetzung des Gesehenen – die spannungvolle Formen, aus kleinen entwickeln sich große, verbunden, vernäht, nachempfunden, den Bildrahmen sprengend. Inspiration ist das Wahrnehmen und Beobachten, die Deformation und Verfremdung alltäglicher Objekte, sowie die Komposition im Zusammenspiel verschiedener Oberflächen, Materialien und differenzierter Randzonen mit unterschiedlichen malerischen und individuellen Mischtechniken.
Die verschiedenen bildnerischen Elemente, die unterschiedlichen Techniken und Möglichkeiten (z.B. das Arbeiten mit Kreiden, verschiedenen Steinmehlen und deren Mischen, aber auch mit flüssigem Wachs u. a.) werde ich vorführen und anregen. Es kann frei gearbeitet werden, und es können neue Möglichkeiten erarbeitet werden.
Herzlich willkommen Anfänger und Geübte mit Freude am Unerwarteten.
Ich werde verschiedene Techniken vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen, aufbauend auf Ihren persönlichen Vorkenntnissen..
Herzlich eingeladen sind alle, die Freude an Farbe und am Experimentieren haben – für Anfänger und Geübte
Kursinfo
Kurstage: 4
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: 450,– €
Material
Material ist bitte mitzubringen: grosse breite und schmale weiche Pinsel, ein breiter Spachtel (auch Silikonspachtel), Kohle, Kreiden, verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Pastell-Sticks … ), Radiernadel zum Ritzen, kleines Sieb, Tusche, Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Bindemittel farblos, Gesso/Grundierweiß (weiß auch schwarz) u. a. Farben (Acryl, Gouache), Dachlack/lösemittelfrei (Bitumenlack), Fixativ, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, Skizzenbuch, Collagier-Papiere, z.B. Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefässe / flache Schalen, Wassersprühflasche, Wasserspritzflaschen, Schere, Heißluftpistole, wenn vorhanden, alternativ Fön
Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 6 x 30 x 30 cm und 2 x 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück), Wachs (25 Euro).
Weitere Materialien können erworben werden: z. B. weiche Pinsel Synthetic-Haar, Woody stabilo, verschiedene Kreiden, Kohle, Bitumen, Bitumenspray, Fixativ, Dosierflaschen, Malpappen in verschiedenen Größen