
Meisterklasse Abstrakt 05. – 07./ 08. 07. 2021
Kunstfabrik Wien
http://www.kunstfabrik-wien.at
„Das menschliche Leben verlangt in jedem Moment nach Harmonie und Rhythmus.“
Platon
Malerei in Zwischentönen – Patina als stoffliche Qualität – Ausdruck von Wachsen und Vergehen. Wir bewegen uns im spannenden Dialog zwischen intuitivem Agieren und konzentrierter Wahrnehmung. Ein komplexer Entwicklungsprozess in Schichtungen mit differenzierten Oberflächen. Die innere Schönheit der Spuren der Zeit – Den Pfad wollen wir aufnehmen: ein seelischer Prozess, der im malerischerh seinen Audruck findet.Die innere Itransormation kehrt sich nach Außen. Unvoreingenommen – frei experimentell nähern wir uns der Vielfalt der Töne, die dazwischen liegen: Ziel ist es, aus der Fülle zu schöpfen und zu einer Reduktion zu gelangen, die Komplexität und Leere – eine Leere, die kein Nichts ist – gleichemaßen beinhaltet.
Nach Wahrnehmungsstudien/Skizzen beginnen mit konzentrierten Linien- und Fleckenübungen auf kleineren quadratischen Tafeln, die wir zu größeren erweitern wollen.
Wir arbeiten mit verschiedenen Materialien u.a. mit flüssigem Wachs. Steinmehle und Asche werden aufgestäubt oder wässrig gebunden, eingefärbt.
Die Teilnehmenden können mit allen gewünschten Materialien arbeiten: mit Pigmenten, Acryl, Öl-Pastell-Sticks und Pastellkreiden, … Pinsel, Bürste, Spachtel, Lappen und den Händen.
Ich werde verschiedene Möglichkeiten vorführen als Inspiration und Anregung für individuelle Maltechniken.
Kursinfo
Kurstage: 3/4
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: xxx,– €
Material
Material ist bitte mitzubringen: grosse breite und schmale weiche Pinsel, ein breiter Spachtel (auch Silikonspachtel), Kohle, Kreiden, verschiedene Stifte (u. a. Stabilo Woody, Sennelier Oil-Patell-Sticks … ), Radiernadel zum Ritzen oder anderer spitzer Gegenstand, kleines Sieb, Tusche, Steinmehl, Marmormehl, Champagnerkreide, Asche, Gesso/Grundierweiß (weiß auch schwarz) u. a. Farben (Acryl, Gouache), Dachlack/lösemittelfrei (Bitumenlack), Bindemittel farblos, Fixativ, bespannter Keilrahmen o. a. Malgrund nach individueller Vorliebe, Skizzenbuch,
Collagier-Papiere, z.B. Seidenpapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefässe / flache Schalen, Wassersprühflasche, Wasserspritzflaschen, Schere, Heißluftpistole, wenn vorhanden, alternativ Fön
Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm (pro Teilnehmer 10 Stück), Tapetenkleister, Wachs (25 Euro).
Weiteres Material kann erworben werden