Herbstnebel – seine Schönheit

Herbstnebel – seine Schönheit 09.11. – 13.11.2020

Fabrik am See
Gaienhofen/Horn am Bodensee
http://www.fabrikamsee.de

Zur An​meldung

„In der Kunst wie im Leben ist alles möglich, wenn es auf Liebe gegründet ist.“
Marc Chagall

 … Morgennebel lichten sich, die Schleier fallen … klar und hell erscheint der Tag … Wir werden die wunder- baren Schattierungen und herbstlichen Stimmungen einfangen und eintauchen in die unbunte Welt der Schattierungen und Zwischentöne vom Beinahe-Weiß zum Fast-Schon-Schwarz … Wir werden Transparenz und Dichte erfahren. Nach gemeinsamen Studien und Formenfinden in der Natur wollen wir spielerisch zu eigenen Bildergeschichte finden. Wir werden Schichten auftragen, die sich überlagern, Spuren hinterlassen, die sich dann wieder verlieren … vor den Augen des Betrachters … Das Arbeiten auf dunklem Grund zur Helligkeit als Möglichkeit! Die eigene Bildwelten entstehen lassen: malerisch und zeichnerisch, mit Wachs und freien experimentellen Ausdrucksformen (Arbeit mit Steinmehlen, Asche, Marmormehl, Sand, Kaffee…, patinierten Papieren, Acrylfarben, Kreiden, Kohle und vielem anderen). Eine durchaus farbig unbunte Entdeckungsreise mit Vergnügen am Unerwarteten. Der Weg zur Leichtigkeit.

Kursinfo

Kurstage: 5
Zielgruppe: Für Anfänger und Geübte
Kursgebühr: 450,– €

Material

Materialien: Fotos eigener Arbeiten, Skizzen o. ä. wenn vorhanden, grosse breite weiche Malerpinsel (und 1-2 schmale), (z.B. kurze synthetische Borsten oder auch Ziegenhaarpinsel) breiter Spachtel (auch Silikonspachtel oder/und Rakel, möglichst Ecken abgerundet), Kohle, Pastellkreiden, Stifte (auch Stabilo Woody), Oil-Pastell-Sticks, Acryl-Farben, Pigmente, (auch z.B. Acryl-Lack, bitte keine Ölfarben, ….z.B. auch Nescafé., Asche, Marmormehl, Champagnerkreide, Bindemittel farblos, Essig-Essenz, Bitumen-Dachlack lösemittelfrei, Fixativ (auch Haarspray), bespannter Keilrahmen oder anderer Malgrund nach individueller Vorliebe, es kann auch großformatig!!! gearbeitet werden; Skizzenbuch, „Fundstücke“-Papiere, Seidenpapier, Zeitungspapier, Arbeitskleidung, Lappen, Farbmischgefässe, Malpalette, Wasser-Sprühflasche, Schere, kleines Sieb, Dosierflasche, Klebeband, Heißluftpistiole

Zur Verfügung stehen: Buchbinderpappe 30 x 30 cm 40 x 40 cm (pro Teilnehmer 8 Stück), Wachs (25 Euro). 

Weiteres Material kann erworben werden

Downloads